
Als Schützenverein kümmern wir uns seit 1913 um die Pflege des Schießsports in Urberach. Mit den Sparten Druckluftschießen, Klein-& Großkaliberschießen mit Kurz-& Langwaffen, AirSoft sowie brauchtünliches Böllern bieten wir ein breites Spektrum unseres Sports an. Seit 1975 haben wir unsere Räumlichkeiten mitten im Ort unter der Halle Urberach.
Luftgewehrstand 10 Stände zu 10m für Luftpistole und Luftgewehr mit max. Geschoßenergie von 7,5 Joule.
Für Kinder steht auf dem 10m Stand eine Computer-Anlage mit Lichtgewehr zur Verfügung
GK und KK Stand 5 Langwaffenstände zu je 50 m, auf denen mit KK-Gewehren, Freier Pistole und Unterhebelrepetierer mit einer Geschoßenergie bis zu 2.500 Joule geschossen werden darf. 6 Kurzwaffenstände zu je 25 m auf denen mit KK-Kurzwaffen und Großkaliberwaffen mit einer Geschoßenergie bis zu 1.500 Joule geschossen werden darf.
Es wird nach den Sportordnungen des Deutschen Schützenbundes (DSB) und des Bundes Deutscher Sportschützen (BDS) geschossen.
Dienstag - ab 20:00 Uhr
Freitag - ab 20:00 Uhr
Sonntag - 11:00 bis 13:00 Uhr
Jugendtraining Freitag - 19:00 bis 20:30 Uhr
Individualtermine vereinbar
Am Schiesssport interessierte Jugendliche und Erwachsene sind herzlich eingeladen, unter Anleitung erfahrener Trainer, eine für sie neue Sportart kennen zu lernen. Der Verein verfügt über diverse Sportgeräte und stellt sie gerne auf den Ständen zur Verfügung. Die Standgebühr pro Training beträgt € 10.
Unser Schützenheim bietet einen Gastraum für ca. 100 Personen mit Theke und moderner Kühlanlage sowie eine Teeküche. Der Gastraum kann auch für Feierlichkeiten angemietet werden.
Die Mitgliedschaft ist beim Vereinsvorstand zu beantragen. Neben einem persönlichen Gespräch zum gegenseitigen Kennenlernen ist ein Antragsformular auszufüllen, ein polizeiliches Führungszeugnis und eine Personalausweiskopie vorzulegen.
Aufnahmegebühr einmalig
Einzelmitgliedschaft – 200,00€
Familienmitgliedschaft – 190,00€ p. Erwachsener
Jahresbeiträge
Kind/Jugendlicher – 40,00€
Erwachsener (passiv) – 70,00€
Erwachsener inkl. Standnutzung (aktiv) – 130,00€
Familienmitgliedschaft p. Kind/Jugendlicher – 30,00€
Fam. p. Erwachsener (passiv) – 60,00€
Fam. p. Erwachsener inkl. Standnutzung (aktiv) – 120,00€
Aktuell wird der Verein von den folgenden zwei Geschäftsführenden Vorständen geleitet:
Matthias Göbel und Christopher Mayer